Beitragsbemessungsgrenze Krankenversicherung für 2022 und 2021

Wer darf als Angestellter in die private Krankenversicherung wechseln bzw. welche Beitragsbemessungsgrenzen (BBG) und Jahresarbeitsentgeltgrenzen (JAEG) gelten 2021 und 2022? Wissenswertes zur Beitragsbemessungsgrenze für die Krankenversicherung bei Beitragsbemessungsgrenze-Krankenversicherung.info.


Beitragsbemessungsgrenzen
 
 



beitragsbemessungsgrenze-krankenversicherung.info/Bookmark.jpgbeitragsbemessungsgrenze-krankenversicherung.info zu den Favoriten hinzufügen TOP ▲

Falls Sie als Angestellter in einer Private Krankenversicherung wechseln wollen, ist es sinnvoll, sich rechtzeitig über Krankenversicherungsbeiträge und die Leistungen der Krankenversicherungen zu informieren. Bei der Suche nach der günstigsten Krankenversicherung kann Ihnen z.B. ein Versicherungsmakler wertvolle Dienste leisten, da dieser nicht an eine bestimmte Krankenversicherung gebunden ist. Auch gibt es im Internet zahlreiche Rechner für Krankenversicherungen, über welche Tarife und Leistungen verglichen werden können.



   

Welche Angestellten dürfen in eine private Krankenversicherung wechseln?

Grundsätzlich muss das Bruttogehalt der Arbeitnehmer die so genannte Jahresarbeitsentgeltgrenze bzw. Pflichtversicherungsgrenze überschreiten, um in eine Private Krankenversicherung wechseln zu können. Für die Berechnung der maximalen Sozialversicherungsbeiträge ist hingegen die Beitragsbemessungsgrenze relevant. Der Unterschied zwischen Beitragsbemessungsgrenze und Jahresarbeitsentgeltgrenze liegt also darin, dass die Beitragsbemessungsgrenze als maximale Bemessungsgrundlage für die gesetzlich Krankenversicherung (GKV) und Pflegeversicherung dient, während bei einem Bruttogehalt unterhalb der Jahresarbeitsentgeltgrenze grundsätzlich Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung besteht. Eine höher liegende Beitragsbemessungsgrenze für die Rentenversicherung wird entsprechend für die Berechnung der maxmalen Rentenversicherungsbeiträge oder Arbeitslosenbeiträge herangezogen.



Seitenanfang ▲    

Wie hoch ist der Betrag für die Beitragsbemessungsgrenze im Jahr 2021 und 2022?

Die Beitragsbemessungsgrenze für die Krankenversicherung in 2022 liegt bei 58.050 Euro.

Die Beitragsbemessungsgrenze für die gesetzliche Rentenversicherung in 2022 liegt bei 84.600 Euro im Westen und 81.000 Euro im Osten.

Die Beitragsbemessungsgrenze für die Krankenversicherung in 2021 liegt bei 58.050 Euro.

Die Beitragsbemessungsgrenze für die gesetzliche Rentenversicherung in 2021 liegt bei 85.200 Euro im Westen und 80.400 Euro im Osten. Die gesetzliche Regelung zur Beitragsbemessunggrenze für die Krankenversicherung oder Pflegeversicherung finden Sie in § 223 SGB V.

   

Wie hoch ist die Jahresarbeitsentgeltgrenze in 2022, um in die private Krankenversicherung wechseln zu dürfen?

Seit 2011 ist es für Angestellte wieder einfacher geworden, die in eine private Krankenversicherung wechseln wollen. Ab 2011 muss das Gehalt auch nur noch für ein Jahr über der Jahresarbeitsentgeltgrenze liegen. Beachten Sie aber, dass ein Wechsel zur privaten Krankenversicherung nur möglich ist, wenn die Versicherungspflichtgrenze nicht nur für das abgelaufene Jahr, sondern auch für das Folgejahr überschritten wird. In 2021 liegt die Jahresarbeitsentgeltgrenze bei 64.350 Euro und in 2022 bei 64.350 Euro. Eine Tabelle mit den letzten Versicherungspflichtgrenzen finden Sie unter Private-Krankenversicherung-Beitragsbemessungsgrenze.info. Die gesetzliche Regelung zur Jahresarbeitsentgeltgrenze finden Sie in § 6 (6) SGB V.

   

Sind die Beiträge für eine privtae Krankenversicherung günstiger als der Höchstsatz der gesetzlichen Krankenversicherung basierend auf der Beitragsbemessungsgrenze?

Ob es günstiger ist, in der gesetzlichen Krankenversicherung als freiwillig Versicherter zu bleiben, muss im Einzelfall entschieden werden. So ist insbesondere darauf zu achten, wie Ehegatte und Kinder krankenversichert sind und wie sich die Beitragssätze in der privaten Krankenversicherung weiter entwickeln werden. Auch sei zur Freiwilligen Krankenversicherung angemerkt, dass diese in Kombination mit einer privaten Krankenzusatzversicherung sinnvoll sein kann.

   

Weitere Infos

Weitere Infos über die Beitragsbemessungsgrenze und Jahresarbeitsentgeltgrenze folgen in Kürze. Schauen Sie dann wieder vorbei auf Beitragsbemessungsgrenze-Krankenversicherung.info.


Seitenanfang ▲


Gesetzliche Krankenversicherung GKV-Spitzenverband
Sitemap Impressum, Datenschutz & Haftungsausschluss